Geschirrspüler undicht – das können Sie tun
Der Weg von dem Wasser in einem Geschirrspüler
Das Geschirr wird durch Ihr Spülmaschinen-Modell gereinigt. Dazu benötigt sie Wasser. Geschirrspülmaschinen besitzen einige Bauteile, die Wasser leiten, um die Reinigung durchzuführen. Dazu müssen alle Bauteile miteinander verbunden sein. Daher gibt es einige Schwachstellen, bei denen der Geschirrspüler undicht werden kann. Den Weg und ebenso die Aufgaben von dem Wasser erklärt dabei die nachfolgende Übersicht.
- Von dem letzten Waschgang befindet sich noch Wasser im Pumpensumpf
- Dieses Restwasser wird bei den meisten Spülmaschinen beim Programmstart abgepumpt
- Durch das Magnetventil am Einlass wird neues Wasser eingelassen
- Das Wasser wird durch die Umwälzpumpe in die Sprüharme gedrückt (optionales Vorspülen)
- Dieses Wasser pumpt die Laugenpumpe in den Abfluss
- Es wird neues Wasser eingelassen
- Das Wasser wird durch die Umwälzpumpe in die Sprüharme gedrückt (Hauptwäsche)
- Von der Laugenpumpe wird Wasser abgepumpt
- Zum Klarspülen wird Wasser eingelassen
- Es wird Wasser abgepumpt
- In die Wassertaschen wird bei neueren Geräten gleichzeitig Wasser gepumpt
- Im Pumpensumpf bleit Restwasser bis zum nächsten Waschgang
Wo in dem Geschirrspüler überall Wasser ist
Das Wasser durchläuft bei dem Waschgang mehrere Bauteile nach, in und vor der Spülmaschine.
» Mehr Informationen- Zulaufschlauch
- Sperrventil
- Einlaufmagnetventil
- Spülraum
- Wassertasche
- Durchlauferhitzer (Heizstab bei älteren Geräten)
- Laugenpumpe
- Umwälzpumpe
- Ablauf
Damit das Gerät nicht überläuft, werden eine Unterdruckdose oder Sensoren verbaut.
Laugen- oder Umwälzpumpe undicht
Über ein Flügelrad funktionieren die beiden Pumpen im Wasserstrom. Dabei gibt es Systeme, die eine Magnetkupplung vorweisen. Für eine Antriebswelle zu dem Motor besteht somit ein durchgehender Durchlass. Über eine Antriebswelle werden andere Pumpen angetrieben. Daher muss der Durchgang von dem Flügelradgehäuse zu dem Spulenmotor mit Dichtringen gut abgedichtet werden.
» Mehr InformationenTipp! Wenn unter der Spülmaschine das Wasser direkt in dem Bereich von einer der Pumpen steht, sollten Sie diese überprüfen. Der Fachhandel bietet dazu Dichtsätze und Reparatursätze.
Spülmaschine ist nicht undicht, sondern läuft über
Tatsächlich ist eine Undichtigkeit aber nicht immer eine wirkliche Undichtigkeit. Wenn einer der Sensoren zur Überwachung des Wasserstands versagt, läuft die Spülmaschine über. Am Einlaufventil kann die Unterdruckdose aber auch eine Fehlfunktion haben. Der Fehler lässt sich also je nach Bauart eingrenzen. Der Geschirrspüler ist in diesem Fall also nicht undicht, aber läuft stattdessen über.
» Mehr InformationenDie Wassertaschen von modernen Geschirrspülern
Tipp | Hinweise |
---|---|
Aufgabe | Die Wassertaschen kühlen die Innenwände von Ihrer Spülmaschine. Kaltes Wasser wird dort nach dem Klarspülen eingelassen. Verglichen mit dem restlichen Innenraum sind die seitlichen Innenwände damit kälter. Nach dem heißen Klarspülen trocknet hier der entstandene Wasserdampf ab und das Geschirr wird trocken. |
Arbeitsweise | Die Wassertaschen bestehen aus Kunststoff. Daher können sie mitunter undicht werden. Magnetventile sind hier außerdem auch vorgeschaltet. Sammelt sich das Wasser unter dem Geschirrspüler rechts und links im Bereich der Seitenwände, sollten Sie diese Taschen überprüfen. Der Wasserzulauf und der Wasserablauf müssen aber natürlich auch überprüft werden. |