Miele Geschirrspüler – Qualität von einem deutschen Hersteller
Miele Geschirrspüler Test 2024 / 2025
Eckdaten zur Firma Miele
Die Miele & Cie. KG ist auch heute noch im mehrheitlichen Besitz der Familie Miele, auch wenn ihr nur noch 51,1 Prozent der Firma gehören. Die anderen 48,9 Prozent der Firmenanteile an der Kommanditgesellschaft gehören hingegen der Familie Zinkann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Carl Miele und Reinhard Zinkann die Firma im Sommer des Jahres 1899 gemeinsam gründeten. Zunächst einmal waren gerade einmal elf Personen bei der Firma Miele beschäftigt, die zum damaligen Zeitpunkt noch Milchzentrifugen fertigte. Ab 1900 waren dann auch Buttermaschinen aus dem Hause Miele erhältlich. Auf Basis dieser Maschinen konnte der Hersteller sogar noch im gleichen Jahr die erste Waschmaschine entwickeln – eine echte Sensation. Bis zum Jahr 1907 war der Betrieb bereits auf 60 Mitarbeiter angewachsen.
Ab dem Jahr 1911 begann Miele dann auch mit der Fertigung von Fahrrädern. 1927 kamen Staubsauger hinzu, so dass das Sortiment von Miele immer weiter anwuchs. Die erste elektrisch funktionierende Geschirrspülmaschine in ganz Europa wurde ebenfalls von der Firma Miele vorgestellt. Sie kam bereits 1929 auf den Markt. Selbst Motorräder produzierte der deutsche Qualitätshersteller, der inzwischen in Gütersloh ansässig ist, ebenfalls. Dies war ab 1930 der Fall. Im Jahr 1932 konnte sich der Konzern damit brüsten, dass die größte Fabrik für Zentrifugen auf dem gesamten europäischen Kontinent der Firma Miele gehörte. Bis zu den 1950er Jahren wuchs Miele sogar zu einem der größten Motorradfahrradherstellern in ganz Europa heran. 1960 wurde allerdings nicht nur die Produktion von Fahrrädern, sondern auch die Produktion von Motorrädern eingestellt. Fortan konzentrierte sich Miele vor allem auf Elektrogeräte für den Haushalt.
Ab 1969 waren sogar Küchenmöbel von der Firma Miele erhältlich. Auch zwischen 1986 und 1990 passierte viel und das Unternehmen setze einen verstärkten Fokus auf Geräte zur Wäschepflege sowie auf Backofen. 1999, also in dem Jahr, in dem Miele sein einhundertjähriges Firmenjubiläum feiern durfte, war die Firma sogar die meistverkaufte Qualitätsmarke nicht nur im deutschen, sondern auch im europäischen Elektrofachhandel. Bereits 2005 gab Miele allerdings die Produktion von Küchenmöbeln auf, da sich diese einfach nicht als rentabel herausgestellt hatte. Mittlerweile verkauft Miele seine Produkte in 45 Ländern, in denen eigene Tochtergesellschaften des Konzerns betrieben werden. Die Produkte der Marke sind in 50 Ländern rund um die Erde erhältlich. Von den 12 Miele Werken befinden sich gleich acht Fabriken in Deutschland. Die restlichen Fabriken sind in den folgenden Ländern angesiedelt, so dass es sich bei den meisten Produkten um eine hochwertige Qualität Made in Germany handelt:
- Österreich
- Rumänien
- Tschechien
- China
Firma | Miele & Cie. KG |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1899 |
Produkte | Waschmaschinen, Geschirrspüler, Trockner, Herde uvm. |
Das Haushaltssortiment von Miele
Auch wenn es im Miele Geschirrspüler Test natürlich um die Miele Geschirrspüler gehen soll, möchten wir Sie zunächst mit den weiteren Produkten des beliebten Qualitätsherstellers vertraut machen. In den Werken von Miele werden heutzutage schließlich die folgenden Produkte produziert:
- Waschmaschinen
- Trockner
- Desinfektoren
- Staubsauger
- Elektromotoren
- Kabelrollen
- Wäschereimaschinen
- Bügelmaschinen
- Herde
- Backöfen
- Kochfelder
- Dampfgarer
- Dunstabzugshauben
- Container-Waschanlagen
- Sterilisatoren
Ein Blick auf diese Liste zeigt also ganz deutlich auf, dass Miele eben nicht nur Produkte für den Privathaushalt im Angebot hat. Vielmehr kommt die Miele Produktauswahl auch häufig im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Die Marke hat sogar einen eigenen Shop für Ersatzteile und Zubehör ins Leben gerufen, so dass eine Reparatur Ihrer Geschirrspüler von Miele kein Problem sein sollte. Zum Teil müssen Sie sich nicht einmal an den Kundendienst wenden, sondern können die Reparatur mit ein wenig handwerklichem Geschick vielleicht sogar selbst vornehmen. Wenn es um einen schwerwiegenderen Fehler geht, während Sie noch Garantie auf Ihr Miele Gerät haben, dann sollten Sie den entsprechenden Service von Miele jedoch besser in Anspruch nehmen. Beim Kauf von Ersatzteilen und Zubehör können Sie bei Miele übrigens die folgenden Produkte erwarten:
- Miele Waschmittel
- Trocknerdüfte
- Spülmittel
- Mittel zur Gerätepflege
- Staubbeutel von Miele
- Zubehör für Ihren Staubsauger, Backofen, Dampfgarer, Kochfelder, Dunstabzugshauben, Kühl-, Wein- & Gefrierschränke, für Ihre Miele Spülmaschine, Ihren Trockner, Waschmaschine, Bügelgerät oder Ihren Kaffeevollautomaten
Eine Geschirrspülmaschine von Miele kaufen
Beim Kauf einer Miele Spülmaschine haben Sie die große Qual der Wahl. Denn wenn Sie sich einen Miele Geschirrspüler A günstig kaufen wollen, dann können Sie auf Basis unserer Testberichte Ihren persönlichen Miele Geschirrspüler Testsieger aus den folgenden Modellen aussuchen:
- Stand Miele Geschirrspüler
- Unterbau oder Einbau Geschirrspüler
- Geschirrspüler vollintegriert
- Geschirrspüler teilintegriert
Auch bei der Breite und Höhe warten viele Auswahlmöglichkeiten beim Kauf eines Miele Geschirrspülers auf Sie. Immerhin können Sie sich für ein Gerät mit 45 cm oder 60 cm Breite entscheiden. Bei der Höhe warten Geräte ab 81 oder ab 85 cm Höhe auf Sie. Somit hat Miele auch XXL Einbau Geschirrspüler für Sie zu fairen Konditionen im Angebot. Neben der Edelstahl CleanSteel Variante können Sie sich Geschirrspüler Einbau oder Unterbau Geräte in den folgenden Farben entscheiden:
- Brilliantweiß
- Obsidianschwarz
- Havannabraun
- Dunkelbraun
Somit können Sie sich auf eine Miele Spülmaschine freuen, die nicht nur voll integrierbar ist, sondern auch rein optisch bestens zu Ihrer Küche passt. Bezüglich der Gestaltung der Besteckschublade oder des Korbs stehen Ihnen fast ebenso viele Auswahlmöglichkeiten offen. Sie müssen also nur noch entscheiden, welche Korbgestaltung Sie bei Ihrem Miele Geschirrspüler A vollintegriert wünschen:
Vor- und Nachteile eines vollintegrierten Miele Geschirrspülers
- 3D Besteckschublade
- Patentierte 3D-Besteckschublade
- Original Besteckschublade
- Besteckkorb
- MultiComfort-Bereich
- Oberer Korb, der in der Höhe verstellt werden kann
- Korb mit viel Platz für Gläser, die über einen langen Stil verfügen
- Einbau benötigt
Ob Sie sich nun einen Miele Geschirrspüler teil -oder voll integrierbar aussuchen, in jedem Fall raten wir Ihnen auf Basis unserer Erfahrungen aus der Praxis zu einem Vergleich der verschiedenen Modelle sowie einem Preisvergleich. Denn nicht nur die verfügbaren Programme, sondern auch der Preis für die diversen Miele Geräte unterscheiden sich mitunter stark. Oftmals sind bei den Spülprogrammen viele der folgenden Optionen vorhanden:
- kurzes Spülprogramm
- extra trocken
- extra sparsames Spülprogramm
- unten intensiv Spülprogramm
- Programm SolarSpar
- extra leises Programm
- feines Glaspflegeprogramm
- QuickPowerWash Programm
- diverse Standardprogramme – Automatic, ECO, 75 Grad Intensiv, etc.
Ob Sie nun nach einem besonders ökologischen Geschirrspüler mit einem niedrigen Stromverbrauch, einem Gerät, bei dem auch eine halbe Beladung möglich ist oder einem Geschirrspüler mit AutoClose suchen, Miele ist in diesem Bereich sehr breit aufgestellt und gehört zu den führenden Anbietern. Wahlweise stehen schließlich auch die folgenden Funktionen für Sie beim Geschirrspülerkauf zur Verfügung:
- SensorDry zur Geschirrtrocknung
- Perfect GlassCare
- AutoOpen-Trocknung
- TimeControl
- Hausgerätevernetzung
- FlexiTimer mit EcoStart
- Extrem niedriger Wasser- und Stromverbrauch
Tipp! Einige der Geschirrspüler hat Miele auch zum Einstiegpreis im Angebot. Je mehr Funktionen Sie sich jedoch bei Ihrem Geschirrspüler wünschen, desto teurer wird dieser auch in der Anschaffung sein. Somit ist ein Preisvergleich mit Sicherheit ein sinnvoller Schritt.