Teka 40782251 Test
Teka 40782251
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Elektronische Steuerung
- 6 Spülprogramme inkl. Schnellprogramm
- Energieklasse A+
- 9 MGD
Vorteile
- Touch-Free-Oberflächerversiegelung
- Schnellprogramm
Nachteile
- nur vier Zeitstufen bei der Startzeitvorwahl
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Teka |
---|---|
Produkt | 40782251 |
Produktabmessungen | 57 x 44,8 x 86,8 cm |
Modellnummer | DW 452 S |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to D |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 222 Kilowattstunden pro Jahr |
Trocknungseffizienzklasse | a |
Jährlicher Wasserverbrauch pro Betriebszyklus | 2940 Liter pro Jahr |
Installationstyp | Unterbau, Einbau,_teilintegriert |
GTIN | 8421152100592 |
Herstellerpreis (UVP) | 316 Euro |
Die Teka 40782251 Geschirr-Spülmaschine ist sicherlich kein Raumwunder, dürfte aber dennoch genügend Platz bieten. Das Gerät der Energieeffizienzklasse A+ kommt außerdem mit einer speziellen Oberflächenversiegelung daher und soll im laufenden Betrieb recht leise agieren. Wir haben mal geschaut, welche Informationen der Hersteller zu diesem Modell auf Amazon bereitstellt.
Wie ist die Ausstattung?
Dieses Gerät misst 57 x 44.8 x 86,8 cm. Außerdem handelt es sich hier um eine integrierbare Unterbau-Spülmaschine, die elektronisch gesteuert wird. Zusätzlich gibt es auch eine LED-Anzeige. Fünf verschiedene Reinigungstemperaturen sind wählbar und das Heizelement wurde verdeckt angebracht. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen Hinterfuß am Sockel und ist frontseitig verstellbar. Schade: Der Stromverbrauch ist recht hoch. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Bei diesem Modell findet man nicht nur einen höhenverstellbar Oberkorb vor, sondern erhält auch noch die Möglichkeit, die Einsätze umklappen zu können. Des Weiteren ist auch die elektronische Anzeige für die Salz- und Klarspülnachfüllung sehr praktisch. Die Startzeitvorwahl kann nur in 2, 4, 6 und 8 Stunden erfolgen und nicht in 24 Stunden, wie man es auch von anderen Geräten kennt. Die Geräuschemission, die durch den Hersteller auf Amazon mit 49 dB angegeben ist, dürfte sich noch im Rahmen bewegen und für keine all zu laute Geräuschkulisse während des Betriebes sorgen. Den durchschnittlichen und jährlichen Energieverbrauch gibt der Hersteller hier mit 222 kWh an. Für die Energieeffizienzklasse heißt das: A+. Das geht besser, ist aber noch in Ordnung und dem Preisniveau angemessen. Die Touch-Free-Oberflächenversiegelung dürfte sich im Alltag ebenfalls als sehr praktisch herausstellen, denn Fingerabdrücke auf der Oberfläche sind im Grunde allen Menschen ein Graus. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist in Ordnung, wie wir meinen, denn der Platz im Innenraum sollte für die meisten Kleinfamilien ausreichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Fingerabdrücke auf der Oberfläche sind bei diesem Modell idealerweise nicht zu befürchten. Außerdem gibt es hier auch einen mechanischen Aqua-Stop. Schön sind auch die vielen Programme und das Schnellprogramm, das den Abwasch innerhalb von 30 Minuten erledigen soll. Etwas schade ist hingegen, dass die Startzeitvorwahl nur in vier Zeitstufen erfolgen kann. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen